Parodontitis ist eine der am weitesten verbreiteten zahnmedizinischen Erkrankungen. Mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung ist betroffen.
Parodontitis bedeutet, dass Bakterien in den Taschen zwischen Zähnen und Zahnfleisch zu einer Entzündung des Zahnfleisches führen. Die Folge ist ein Zahnfleischschwund mit freiliegenden, häufig kälteempfindlichen oder auch schmerzhaften Zahnhälsen. Besonders kritisch ist jedoch der fortschreitende Abbau des Kieferknochens. Ein geschwächter Zahnhalteapparat führt zu Zahnlockerungen und im schlimmsten Fall zum Zahnverlust. Parodontitis ist typischerweise eine Erkrankung des mittleren oder reiferen Lebensalters, in seltenen Fällen kann sie jedoch auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten.
Wichtig ist, dass Parodontitis frühzeitig erkannt und behandelt wird.
Damit ihre Zähne auch zukünftig festen Halt haben, vereinbaren Sie jetzt Ihren Parodontitis-Check. Wir beraten Sie gerne welche Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung bestehen.